Proterandrie
deutscher Ausdruck Vormännlichkeit, erstmännlich
Entwickelt sich eine Blüte proterandrisch, so reifen die Staubblätter zeitlich vor den Fruchtblättern. Das bedeutet, der Pollen wird von der Blüte frei gesetzt, bevor der Stempel ausgereift ist. Dies verhindert, dass die Blüte durch den eigenen Pollen bestäubt wird. Die Narbe öffnet sich erst, wenn die Staubbeutel geleert sind.