Staublätter
Die Staubblätter enthalten den männlichen Teil (Androeceum) einer Blüte. Die Staubblätter liegen in einer zwittrigen Blüte zwischen der Blütenhülle und den Fruchtblättern. Die Anzahl der Staubblätter schwankt je nach Pflanzenart zwischen einem und etwa 2.000 pro Blüte. Ein einzelnes Staubblatt ist ein modfiziertes Blatt und besteht aus Staubfaden (Filament) und Staubbeutel (Anthere).
Ein Staubbeutel besteht in der Regel aus zwei Kammern, die jeweils zwei Pollensäcke enthalten. Im Inneren eines Pollensacks entwickelt sich der Pollen.